NonSpace

Das bin ich
Mein Name ist Irem Demirel, geboren 1990 in Thun.
Ich verstehe meine Rolle als Initiatorin, die neue Impulse setzt und kreative Prozesse anstösst.
Meine Stärke liegt darin, tiefe emotionale Erlebnisse zu schaffen, inneres Gleichgewicht zu fördern und den authentischen Selbstausdruck zu ermöglichen.
NonSpace wurde ins Leben gerufen, um einen Raum zu bieten, in dem jede/r sein individuelles Wachstum entfalten kann.
Mein Weg
Bewegung als Sprache meines Herzens
Meine Begeisterung für den Körper als Ausdrucksmedium begleitet mich seit frühester Kindheit. Mit acht Jahren begann meine tänzerische Reise mit Ballett und Akrobatik, später entdeckte ich Street Dance und die Welt der Paartänze.
Vom Büroalltag zur Tanzpädagogik und inneren Entwicklung
Trotz dieser tiefen Leidenschaft schlug ich zunächst einen klassischen Berufsweg ein und arbeitete rund elf Jahre als Kauffrau grösstenteils im Treuhandbereich. Parallel dazu wuchs mein Interesse an persönlicher Entwicklung, Coaching und Selbsterforschung. Erste Weiterbildungen halfen mir, mich selbst besser zu verstehen und führten schliesslich zu einer beruflichen Neuorientierung.
2018 entschied ich mich, meinem inneren Ruf zu folgen, und absolvierte die Basisausbildung in Bewegung und Tanz sowie die Zusatzausbildung in Tanzpädagogik.
Mein Fachgebiet
Tanztechniken, Körperbewusstsein und Improvisation
Ich vertiefte mein Wissen in Bereichen wie Bewegungslehre, funktionellem Training, Anatomie, Methodik, verschiedenen Tanztechniken und Rhythmik. Besonders die Tanzimprovisation prägte mein Verständnis von freier, intuitiver Bewegung als Zugang zu innerer Wahrnehmung.
Innere Vertiefung
Energiearbeit, Yoga und Derwisch Tanz
2020 absolvierte ich verschiedene Kurse im Bereich Energiearbeit wie Access Bars und Jikiden Reiki sowie eine Bhakti Yoga-Lehrerausbildung in Bali, die meine persönliche Transformationsarbeit intensivierte. 2021 gründete ich mein erstes Studio und begann, mein Wissen in Kursen und Workshops weiterzugeben.
Die Suche nach mehr Tiefe führte mich zum Derwisch Tanz. Die Ausbildung in der Türkei und die Begegnung mit der Sufi-Philosophie öffneten mir neue Zugänge zu Bewegung als bewusstem Erleben und dynamischer Form innerer Arbeit.
Mein heutiges Wirken
Ganzheitliche Angebote & gesellschaftliches Engagement
Seit 2022 biete ich den Derwisch Tanz in verschiedenen Formaten an als Unterricht für Tanz und Meditation im Solo- und Paartanz, als Coaching-Tool und als Performance. Dabei fliessen meine Erfahrungen aus Pädagogik, Energiearbeit und körperzentrierter Selbsterfahrung in mein gesamtes Angebot ein.
Im November 2024 gründete ich das Studio NonSpace. Ein Ort für bewusste Bewegung, Begegnung und Entwicklung. Seither habe ich mein Angebot weiter ausgebaut und biete dort ein vielseitiges Programm an, das Tanz, innere Arbeit, kreative Ausdrucksformen und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Parallel zu meiner Selbständigkeit arbeite ich bewusst hin und wieder in verschiedenen Teilzeitstellen, um Einblicke in unterschiedliche gesellschaftliche Realitäten zu gewinnen. Besonders bereichernd ist für mich die Zusammenarbeit mit Menschen mit Migrationsbiografie, mit Behinderungen sowie betagte Menschen. Themen wie Inklusion, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung liegen mir am Herzen und prägen meine künstlerische und pädagogische Arbeit auf vielfältige Weise.
Meine Erfahrung und Kompetenzen teile ich auch über NonSpace hinaus, in Kooperation mit Bildungseinrichtungen und Schulen, Gesundheits- und Sozialinstitutionen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke sowie Unternehmen, die interessiert sind an Integration bewegungsbasierter Ansätze durch Workshops, Projekte oder Programme.
Entwicklung in Bewegung
1998-2008
Erste Schritte
-
Ballett und Akrobatik, Johanna Jaberg Thun
-
Street Dance, DAP Thun
-
Bühnenprojekt „Ein Platz in der Sonne“, DAP Thun
2012-2016
Gruppenleitung & Zumba
-
Ausbildung Zumba Basic, Step & Sentao, Zumba Fitness Schweiz
-
Zumba Instruktorin, Genossenschaft Migros Aare Thun
2016-2020
Persönliche & tänzerische Vertiefung
-
Coachingseminare, Martin Betschart – Ressourcing Akademie
-
Lateinamerikanische Paartänze, div. Schulen Bern & Workshops in CH & EU
-
Bühnenprojekt „The Show“, Salsa Dancers Bern
-
14-tägiges Intensivtraining Salsa, Afro & Rumba, Marisuri E.B.C., Havanna/Kuba
-
Basisausbildung Bewegung & Tanz + Zusatzausbildung Tanzpädagogik, Danielle Curtius, St. Gallen
-
Tanz- & Kontaktimprovisation, Sebastian Gibas, St. Gallen & div. Workshops + Jams in CH + EU
-
Access Bars Ausbildung, Lorelei Aeby, Thun
-
Jikiden Reiki Ausbildung, Sawah Zürich
-
200h Yoga-Lehrerausbildung, BYS Yoga Institute Bali
2021-2023
Eigenes Wirken & Transformation
-
Gründung Atelier Hic, Bern
-
Tantra-Seminare Chakra 1–4, Tantric Lifestyle Bern
-
Meditative Movement, Chanting & Whirling Workshop, Tamsin Murray - Sufi Foundation of America
-
Whirling, Body Awareness, Music & Art Retreat, Sufihouse, Türkei
-
Derwisch Tanz Ausbildung & Masterklassen, Ziya Azazi - Dervish in Progress, Türkei
2024
Erweiterung & neue Projekte
-
Fusion Dance Workshops & Festivals, CH & EU
-
Vorstandsmitglied BeTa Verein Berner Tanzschaffende
-
Tanzprojekt „das isch Musig“ (Leitung Vanessa Cook), BewegGrund Bern
-
Einführungsseminar Tanz- & Bewegungstherapie, IAC Zürich
-
Eröffnung Studio NonSpace, Bern
-
Vorstandsmitglied Verein Fusion Dance Bern
Referenzen
Kulturelle Veranstaltungen & Plattformen
![]() MuseumsnachtBern | ![]() Festival der KulturenBern |
---|---|
![]() Aktionstage gegen RassismusThun | ![]() Demokratie FestBern |
![]() Gaswerk Areal FestBern | ![]() Sensorium RüttihubelbadWalkringen |
Künstlerische Kooperationen & Plattformen
![]() Barbara HusarBludenz/Österreich | ![]() Bruno BieriBern |
---|---|
![]() Klee, Haas & BriganteBern | ![]() Philipp RauWürzburg/Deutschland |
Tanzformate & Festivals
![]() Tanzfest BernBern | ![]() Fusion DanceBern |
---|---|
![]() Conscious Dance Festival_editedBern | ![]() VertanztRöthenbach i.E. |
![]() Planetary DanceBern |
Unternehmensanlässe
![]() EggpraxisThierachern | ![]() |
---|---|
![]() |